The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro: In dieser Fortsetzung zu "The Amazing Spider-Man" dreht sich alles um Peter Parker, der alle Hände voll damit zu tun hat, einerseits die bösen Jungs zu fangen und andererseits genug Zeit mit der Person, die er liebt - Gwen -, zu verbringen. Und dann steht auch noch der Abschluß an der High-School an! Obwohl Peter Gwens Vater versprochen hat, sich von ihr fernzuhalten, damit er sie nicht in Gefahr bringt, kann er sich...
„The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“ im Stream
Alle Streamingangebote
Handlung und Hintergrund
Nach dem Schulabschluss konzentriert sich Peter Parker auf seine Superheldenaufgaben als Spider-Man und seine romantische Beziehung. Seinem Glück mit Gwen steht allerdings sein Versprechen an ihren verstorbenen Vater im Wege, Distanz zu wahren. Als Gwen sich zu einem Studium in England entschließt, muss Peter sich zu seiner Liebe bekennen, während er als Spider-Man in einen Mehrfrontenkrieg verwickelt wird. Hier bekämpft er den Hochspannungs-Bösewicht Electro und einen Jugendfreund, der sich dramatisch zu verändern beginnt.
Nach dem Schulabschluss konzentriert sich Peter Parker auf seine Superheldenaufgaben als Spider-Man und seine romantische Beziehung. Seinem Glück mit Gwen steht allerdings sein Versprechen an ihren verstorbenen Vater im Wege, Distanz zu wahren. Als Gwen sich zu einem Studium in England entschließt, muss Peter sich zu seiner Liebe bekennen, während er als Spider-Man in einen Mehrfrontenkrieg verwickelt wird. Hier bekämpft er den Hochspannungs-Bösewicht Electro und einen Jugendfreund, der sich dramatisch zu verändern beginnt.
Spider-Man ist mit sich im Reinen, bis er mit seiner Vergangenheit und einem elektrisierenden Gegenspieler konfrontiert wird. Visuell makellose Fortsetzung des Spider-Man-Reboots, die den Faden des Vorgängers aufnimmt.
News und Stories
„Spider-Man“-Star macht Marvel-Fans Hoffnung auf MCU-Rückkehr: Die Möglichkeiten sind „endlos“
Sadia Marie Ouro-Gbele10.09.2024
Wenn sich Andrew Garfield zu Marvel-Auftritten äußert, heißt es genau hinhören. In der Vergangenheit hat er mehrfach gelogen, jetzt gibt es einen positiven Ausblick.
Spider-Man reitet einen T-Rex und mehr: Details zu verrücktem Marvel-Film jetzt enthüllt
Andreas Engelhardt22.10.2023
Zur Zeit von Andrew Garfields Spider-Man arbeitete Sony an einem Film über die Sinister Six. Das Projekt brach letztlich zusammen, jetzt erreichen uns aber einige irre Details darüber, was uns in dem Werk erwartet hätte.
Vor Kurzem noch undenkbar gewesen: Besonderer Marvel-Film startet heute bei Disney+
Andreas Engelhardt14.10.2022
Wer alle Marvel-Filme dieses Jahrhunderts an einem Ort streamen will, hatte weiterhin das Nachsehen. Das ändert sich jedoch langsam, aber sicher...
„The Amazing Spider-Man 3“: Marvel-Star stimmt Fans zu und möchte eine Fortsetzung
Mira Winthagen06.05.2022
Die Fanbegeisterung für Andrew Garfield ist neu aufgeflammt und es werden Rufe nach einem weiteren Solo-Film laut. Ein anderer Marvel-Star hätte auch Lust.
14 Filme, die ihre größte Überraschung schon im Trailer oder Poster verraten haben
Theresa Rodewald04.12.2019
So macht das doch wirklich keinen Spaß!
Spider-Mans MCU-Aus könnte ein Glücksfall für alle Marvel-Fans sein (Meinung)
Andreas Engelhardt29.08.2019
Vielleicht schwingt Spider-Man sich jetzt zu bislang unbekannten Höhen auf.
Andreas Engelhardt05.07.2019
Ein Fan hat bereits einen ersten Trailer gebastelt.
Spider-Man-Filme | Alle Kinofilme mit dem Marvel-Helden
Daniel Johnson01.02.2019
Von Tobey Maguire bis Tom Holland — in der Bilderstrecke findet ihr alle Kinofilme mit dem Marvel-Helden Spider-Man.
Sony hätte vor 20 Jahren alle Marvel-Charaktere günstig kaufen können – aber sie wollten nur Spider-Man
Andreas Engelhardt16.02.2018
Heute werden sie diese verpasste Chance bitterlich bereuen.
Darum wurde Andrew Garfield als Spider-Man gefeuert
Andreas Engelhardt08.09.2017
Der Schauspieler hat sich offensichtlich nicht nur Freunde in seiner Superhelden-Zeit gemacht.
Alle anzeigen
Besetzung und Crew
Regisseur
- Marc Webb
Produzent
- Alex Kurtzman,
- Roberto Orci,
- E. Bennett Walsh,
- Avi Arad,
- Matthew Tolmach
Darsteller
- Andrew Garfield,
- Emma Stone,
- Jamie Foxx,
- Dane DeHaan,
- Paul Giamatti,
- Sally Field,
- Martin Sheen,
- Chris Zylka,
- Denis Leary
Drehbuch
- James Vanderbilt,
- Alex Kurtzman,
- Roberto Orci,
- Jeff Pinkner
Musik
- Hans Zimmer,
- Pharrell Williams
Kamera
- Dan Mindel
Schnitt
- Elliot Graham,
- Pietro Scalia
Casting
- Kathleen Chopin
Idee
- James Vanderbilt
Kritikerrezensionen
Gamona.de
The Amazing Spider-Man erhält mit „Rise of Electro“ ein ebenbürtiges Sequel, das sich sehen lassen kann!
Mehr anzeigen
The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro Kritik
The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro: In dieser Fortsetzung zu "The Amazing Spider-Man" dreht sich alles um Peter Parker, der alle Hände voll damit zu tun hat, einerseits die bösen Jungs zu fangen und andererseits genug Zeit mit der Person, die er liebt - Gwen -, zu verbringen. Und dann steht auch noch der Abschluß an der High-School an! Obwohl Peter Gwens Vater versprochen hat, sich von ihr fernzuhalten, damit er sie nicht in Gefahr bringt, kann er sich an diesen Eid nicht halten. Alles ändert sich aber als mit Electro ein neuer Feind und mit Harry Osborn ein alter Freund auf der Bildfläche erscheinen.
Mehr anzeigen
Cinefacts.de
Man könnte sagen, dass Spider-Man zusammen mit Superman und Batman so etwas wie die Heilige Dreifaltigkeit der Comic-Superhelden bildet. Und da sowohl der Mann aus Stahl als auch der Dunkle Ritter DC-Figuren sind, könnte man weiter sagen, dass Spider-Man der wahrscheinlich berühmteste Marvel-Superheld ist. Doch im Gegensatz zu der erfolgreichen "The Avengers"-Reihe produzieren nicht die Marvel Studios selbst die "Spider-Man"-Filme. Die Rechte liegen bei Columbia Pictures und damit bei Sony. Nach drei Teilen unter der Regie von Sam Raimi ("Tanz der Teufel", "Die fantastische Welt von Oz") und mit Tobey Maguire ("Wonder Boys", "Seabiscuit") in der Titelrolle kam 2012 der Reboot unter dem Titel "The Amazing Spider-Man". Wieder zwei Jahre später wird die Geschichte um den akrobatischsten aller Superhelden jetzt fortgesetzt. Und auch, wenn nicht bereits bekannt wäre, dass Sony schon an zwei weiteren Teilen arbeitet, merkt man, dass "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" erst der Anfang einer groß angelegten Reihe ist.
Bereits zum zweiten Mal führt Marc Webb ("(500) Days of Summer") Regie, und ebenfalls zum zweiten Mal ist Andrew Garfield in der Rolle des Titelhelden zu sehen. Der neue Spider-Man, wie Garfield ihn spielt, ist im Vergleich zu Tobey Maguire jugendlicher, cooler, hipper. Er ist charmant, witzig und hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen, was gerade die Action-Szenen des Films auflockert. "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" nimmt sich allerdings auch genügend Zeit, seinen Protagonisten als verletzlich und unsicher zu inszenieren. Denn darum geht es ja in "The Amazing Spider-Man": Es ist eine Coming-of-Age-Geschichte über einen durchschnittlichen Teenager, der lernen muss, mit seinen unverhofften Superkräften zurecht zu kommen.
Doch natürlich kommt auch die Action im neuen "The Amazing Spider-Man" nicht zu kurz. Und ganz offensichtlich haben Webb und sein Team alles richtig gemacht, denn der Film ist enorm kurzweilig dass er fast zweieinhalb Stunden dauert, merkt man keine Sekunde. In "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" bekommt Spider-Man es gleich mit drei Superschurken zu tun, mit denen er sich visuell eindrucksvolle Kämpfe in den Häuserschluchten von New York liefert.
Jamie Foxx ("Ray", "Django Unchained") macht als Electro vor allem optisch einiges her. Seine Subjektive, in der man die Welt als pulsierendes Netz aus Elektrizität sieht, prägt den Look des Films. Wirklich großartig ist allerdings Spider-Mans zweiter Gegenspieler: Dane DeHaan, der bereits mit seinen Auftritten in "The Place Beyond the Pines" oder "Kill Your Darlings" beweisen konnte, was für ein hervorragender Schauspieler er ist, überzeugt auch in "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" voll und ganz. Seine ausdrucksstarke Mimik, seine gepflegte Art, sich auszudrücken, und seine hervorragende Stimme machen ihn zu einem der interessantesten Darsteller seiner Generation. Seine Figur Harry Osborn ist somit auch eine wirkliche Bereicherung für den Film, und man darf sich bereits jetzt auf einen weiteren "The Amazing Spider-Man"-Teil mit ihm freuen.
Denn der wird kommen. Das verrät ein dritter Gegner, der ganz am Ende des Films eingeführt wird, sowie einige weitere Überraschungen, die darauf hindeuten, dass die Geschichte von Peter Parker mit "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" gerade erst begonnen hat.
Fazit: "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" bietet kurzweilige Action, einen erneut guten Andrew Garfield in der Titelrolle und mit Dane DeHaan den besten Superbösewicht seit Heath Ledgers Joker.
Mehr anzeigen